HARMOS und Lehrplan 21
In den letzten drei Jahren hat die Sekundarschule Muttenz grössere Veränderungsprozesse durchlaufen, die teilweise noch andauern:
- Reduktion auf drei Jahrgänge
- Einführung pädagogischer Teams
- Umsetzung des Lehrplan 21 (Kompetenz- und Laufbahnorientierung)
- Wegfall des Standortes Margelacker, Zusammenführung im Gründen (1 Schulhaus) und Hinterzweien (2 Schulhäuser).
- Einführung von Checks in der 8. und 9. Klasse.
- Einführung der Projektarbeit in der 9. Klasse.
- Einführung neuer Fächerkombinationen und Lehrmittel im naturwissenschaftlichen und sprachlichen Bereich.
Haben Sie Fragen zur Entwicklung der Sekundarschule Muttenz? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.