Corona-Update
Freitag, 05. Februar 2021
Corona-Update
Freitag, 05. Februar 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Wie Sie der Medienmitteilung vom 2.2.21 entnehmen konnten, hat der Regierungsrat entschieden, an den Schulen in unserem Kanton flächendeckende Tests (Spucktests auf freiwilliger Basis) durchführen zu lassen.
Nähere Informationen finden Sie im Elternbrief rechts vom Amt für Volksschulen.
Über das genauere Vorgehen unsere Schule betreffend werden wir Sie frühzeitig informieren.
Freundliche Grüsse
Simon Schweizer
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Berufswahl-Unterstützung
Montag, 1. Februar 2021
Neu bietet die Sekundarschule Muttenz jeden Mittwochnachmittag (ohne Ferien) Beratungsgespräche auf Anfrage. Näheres erfahren Sie aus in den Downloads rechts.
Corona-Update
Dienstag, 19. Januar 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Rechts finden Sie das aktualisierte Schutz- und Organisationskonzept des Kantons Basel-Landschaft (Änderungen gelb markiert)
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Corona-Update
Corona-Update
Donnerstag, 17.12.20
Donnerstag, 17.12.20
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
1. das aktualisierte Schutz- und Organisationskonzept des Kantons Basel-Landschaft (Neuerungen gelb markiert)
1. das aktualisierte Schutz- und Organisationskonzept des Kantons Basel-Landschaft (Neuerungen gelb markiert)
2. und ein Elternschreiben zum Jahresende von Regierungsrätin Monika Gschwind.
2. und ein Elternschreiben zum Jahresende von Regierungsrätin Monika Gschwind.
Wir wünschen Ihnen ruhige Weihnachtstage im Kreise der Familie und ein gesundes, neues Jahr!
Wir wünschen Ihnen ruhige Weihnachtstage im Kreise der Familie und ein gesundes, neues Jahr!
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Corona-Update
Corona-Update
Freitag, 30. November 2020
Freitag, 30. November 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Rechts finden Sie....
1. das aktualisierte Schutz- und Organisationskonzept des Kantons Basel-Landschaft,
1. das aktualisierte Schutz- und Organisationskonzept des Kantons Basel-Landschaft,
2. das aktualisierte Schutz- und Organisationskonzept der Sek Muttenz
2. das aktualisierte Schutz- und Organisationskonzept der Sek Muttenz
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Corona-Update
Corona-Update
Dienstag, 20. Oktober 2020
Dienstag, 20. Oktober 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtige
Bitte beachten Sie die Dokumente auf der rechten Seite:
1. das angepasste Schutz- und Organisationskonzept der Volksschulen Baselland
2. das angepasste Schutz- und Organisationskonzept der Sekundarschule Muttenz
3. den Elternbrief des Amts für Volksschulen zu den angepassten Massnahmen
Hauptaussagen:
-Maskenpflicht an der Schule NEU auch für Schüler und Schülerinnen (Details rechts).
-Der Zukunftstag wurde abgesagt, es findet Unterricht nach Stundenplan statt.
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Corona-Update
Corona-Update
Samstag, 10. Oktober 2020
Samstag, 10. Oktober 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Rechts finden Sie folgende Dokumente:
-angepasstes Kantonales Schutzkonzept für Schulen
-Verhaltensdiagramm bei Verdacht auf Ansteckung
-neue Verhaltensregeln "orange" des BAG
Wir wünschen Ihren Kindern einen guten Wiedereinstieg nach den Ferien.
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Corona-Update
Corona-Update
Dienstag, 29. September 2020
Dienstag, 29. September 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Bitte beachten Sie das Infoblatt "Fehlende Stellvertretungen bei Ausfällen von Lehrpersonen" (rechts oben) und das angepasste Schutzkonzept der Sekundarschule Muttenz (rechts unten).
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Corona-Update
Corona-Update
Donnerstag, 10. September 2020
Donnerstag, 10. September 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Bitte beachten Sie die Dokumente rechts im Zusammenhang mit den aktuellsten Corona-Informationen des Kantons.
Gerne möchten wir Sie an dieser Stelle auch über das korrekte Verhalten bei Erkältungssymptomen informieren:
Bei leichten Symptomen einer Erkältung der oberen Atemwege (leichter Schnupfen) kann Ihr Kind den Unterricht weiterhin besuchen. Treten jedoch weitere Symptome auf wie Fieber, akuter Husten (meist trocken), Atemnot, Halsschmerzen, akuter Geruchs- oder Geschmacksverlust so darf es die Schule nicht besuchen.
Kranke Kinder müssen in jedem Fall bis 24 Stunden nach Abklingen der Symptome zu Hause bleiben. Im Zweifelsfall ist mit der Haus- oder Kinderärztin bzw. dem Haus- oder Kinderarzt telefonisch Kontakt aufzunehmen.
Die Einschätzung der Ärztin oder des Arztes zum Schulbesuch des Kindes ist zu befolgen (siehe auch Ziff. 3.1.1, Seite 4f. des Schutzkonzepts rechts oben).
Lehrpersonen können Schülerinnen oder Schüler aufgrund des Gesundheitszustandes nach Hause schicken. Auch in diesem Fall bitten wir Sie, mit der Haus- oder Kinderärztin bzw. dem Haus- oder Kinderarzt Kontakt bezüglich des weiteren Vorgehens aufzunehmen.
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Brötchenverkauf im Schulhaus Hinterzweien wieder eingerichtet
Brötchenverkauf im Schulhaus Hinterzweien wieder eingerichtet
Donnerstag, 10. September 2020
Donnerstag, 10. September 2020
Ab sofort gibt's im Hinterzweien zwei - natürlich unter Beachtung der Corona-Bestimmungen! - wieder Brötchen in der 10-Uhr-Pause! Hier ein paar Eindrücke vom ersten Verkaufstag:
Ab sofort gibt's im Hinterzweien zwei - natürlich unter Beachtung der Corona-Bestimmungen! - wieder Brötchen in der 10-Uhr-Pause! Hier ein paar Eindrücke vom ersten Verkaufstag:
Elternbesuchstag abgesagt
Elternbesuchstag abgesagt
Montag, 31. August 2020
Montag, 31. August 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Aufgrund der aktuellen Lage ist es uns als Schule nicht möglich, den geplanten Elternbesuchstag im September durchzuführen.
Vielleicht haben Sie dennoch das Bedürfnis, Ihr Kind an unserer Schule zu besuchen und unser Team und unsere Schule persönlich kennenzulernen.
Hierfür möchten wir Sie einladen, sich vorgängig direkt mit der Klassenlehrperson oder einer Fachlehrperson Ihres Kindes in Verbindung zu setzen und einen individuellen Besuchstermin zu vereinbaren.
Freundliche Grüsse
Schulleitung
Sekundarschule Muttenz
Sekundarschule Muttenz
Elternabende der 1. Klassen
Elternabende der 1. Klassen
Donnerstag, 10. und 17. September 2020
Donnerstag, 10. und 17. September 2020
Die Elternabende der 1. Klassen finden dieses Jahr Corona bedingt an zwei Abenden statt.
10. September: 1Ad, 1Ea, 1Eb, 1Pa
17. September: 1Ae, 1Ed, 1Pd, 1Pe, KK
Die Einladungsschreiben stehen rechts zum Download zur Verfügung.
Begrüssung am 1. Schultag
Begrüssung am 1. Schultag
Montag, 10. August
Montag, 10. August
Mit einer feurigen Show und ermutigenden Worten wurden am Montagmorgen die neuen SchülerInnen in der Aula der Sekundarschule begrüsst. Ein paar Eindrücke vom Anlass...
Informationen zum Schulstart
Informationen zum Schulstart
Dienstag, 4. August 2020
Dienstag, 4. August 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Bald ist die Ferienzeit vorbei und die Schule startet wieder.
Nach wie vor gilt es aufgrund der Corona-Situation gewisse Massnahmen zu beachten und einzuhalten.
Bitte lesen Sie die Dokumente rechts zusammen mit Ihren Kindern genau. Insbesondere den Flyer zur Quarantänepflicht.
Wir wünschen Ihnen als Familie einen guten Start ins neue Schuljahr.
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Kontakt in den Sommerferien
Kontakt in den Sommerferien
Freitag, 26. Juni 2020
Freitag, 26. Juni 2020
Das Sekretariat sowie das Schulleitungsbüro sind in der Zeit der Sommerferien in der ersten und letzten Woche besetzt.
Wir wünschen eine erholsame Sommerzeit.
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Corona-Update
Corona-Update
Donnerstag, 25. Juni 2020
Donnerstag, 25. Juni 2020
Rechts finden Sie das erneut überarbeitete Schutz- und Organisationskonzept.
Die wichtigsten Änderungen daraus sind:
- Die Kapitel «Besonders gefährdete Personen» und «Arbeitsleistung der besonders gefährdeten Mitarbeitenden» wurden gestrichen. Alle kommen gemäss den Regelungen zum «Schutz am Arbeitsplatz» wieder zur Schule.
- Die empfohlenen Abstandsregeln wurden auf 1,5 Meter reduziert.
Rechts finden Sie das erneut überarbeitete Schutz- und Organisationskonzept.
Die wichtigsten Änderungen daraus sind:
- Die Kapitel «Besonders gefährdete Personen» und «Arbeitsleistung der besonders gefährdeten Mitarbeitenden» wurden gestrichen. Alle kommen gemäss den Regelungen zum «Schutz am Arbeitsplatz» wieder zur Schule.
- Die empfohlenen Abstandsregeln wurden auf 1,5 Meter reduziert.
Freundliche Grüsse
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Vorstellung neues Schulleitungsmitglied
Vorstellung neues Schulleitungsmitglied
Dienstag, 16. Juni 2020
Dienstag, 16. Juni 2020
Florian Weber, neues Schulleitungsmitglied stellt sich vor (siehe Brief rechts).
Corona-Update
Corona-Update
Dienstag, 9. Juni 2020
Dienstag, 9. Juni 2020
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte
Im Anhang finden Sie das Rektifikat II des Schutz- und Organisationskonzepts der Volksschulen, welches ab heute gilt.
Die wichtigsten Änderungen daraus sind:
- Gesunde Schülerinnen und Schüler und Mitarbeitende, welche mit besonders gefährdeten Personen im gleichen Haushalt leben, kommen wieder zur Schule.
- Die Reinigungshäufigkeit ist reduziert worden.
- Erziehungsberechtigte sind unter gewissen Bedingungen auf dem Schulareal wieder zugelassen.
Ich danke Ihnen für Ihre Kenntnisnahme.
Für Fragen stehe ich zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Simon Schweizer
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Corona-Update
Corona-Update
Dienstag, 2. Juni 2020
Dienstag, 2. Juni 2020
Aufgrund der neusten Entscheide des Bundesrates wurde das Schutz- und Organisationskonzept für die Schulen im Kanton Basel-Landschaft angepasst.
Sie finden die aktualisierte und neu geltende Version im Anhang.
Über den Ablauf der letzten Schulwoche werden Sie von der Klassenlehrperson Ihres Kindes informiert.
Die Schulleitung möchte sich an dieser Stelle für die Zusammenarbeit im vergangenen Schuljahr bedanken und wünscht Ihnen und Ihren Familien bereits jetzt eine erholsame Sommerzeit.
Freundliche Grüsse
Die Schulleitung
Update Corona-Virus
Freitag, 8. Mai 2020
Wie freuen uns, dass der Präsenzunterricht am 11.5.2020 wieder aufgenommen wird und wir die Schülerinnen und Schüler wieder an unserer Schule begrüssen dürfen.
Damit die schrittweise Rückkehr zur Normalität gelingen kann ist es wichtig, dass sich alle an der Schule beteiligten Personen an die Verhaltensregeln und Hygienemassnahmen halten.
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Die Schulleitung
Update Corona-Virus
Donnerstag, 30. April 2020
Gemäss dem Entscheid des Bundesrates wird ab dem 11. Mai 2020 der Unterricht an den Schulen wieder aufgenommen.
Im Anhang finden Sie das Schreiben von Regierungsrätin Monica Gschwind sowie das Schutz- und Organisationskonzept der Volksschulen.
Von Seiten der Schule werden wir dafür sorgen, dass die nötigen Massnahmen umgesetzt und die Richtlinien eingehalten werden.
Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder wieder in der Schule begrüssen zu dürfen und das Schuljahr, wenn auch nicht wie gewohnt, gemeinsam abzuschliessen.
Ganz besonders möchten wir auf drei Punkte hinweisen, die Sie auch im Schutz- und Organisationskonzept finden:
1. Sollte Ihr Kind oder jemand aus Ihrer Kernfamilie (im gleichen Haushalt lebend) zur Risikogruppe gehören, bitten wir Sie, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen und ein ärztliches Attest einzureichen.
Für die Beschulung der betroffenen Schülerinnen und Schüler werden wir ein Konzept erstellen und dieses entsprechend kommunizieren.
Alle Schülerinnen und Schüler, die gesund sind und in deren Kernfamilie niemand zur Risikogruppe gehört, müssen zur Schule kommen.
2. Aufgrund der aktuellen Situation hat das Amt für Volksschulen festgelegt, dass bis zu den Sommerferien keine für das Zeugnis zählende Noten mehr gesetzt werden. Leistungserhebungen und Lernkontrollen finden aber weiterhin statt.
3. Am 8. Mai 2020 findet kein Fernunterricht statt. Ihre Tochter / Ihr Sohn bekommt für diesen Tag keine Aufträge.
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Rückgabe Skimaterial der Schule
Mittwoch, 22. April 2020
Aufgrund der aktuellen Lage behalten Sie bitte das von der Schule gemietete Material bis auf weiteres zuhause. Wir informieren Sie zur gegebenen Zeit über neue Rückgabetermine. Danke.
Update Corona-Virus
Freitag, 17. April 2020
Der Unterricht soll ab dem 11. Mai 2020 wieder vor Ort an der Schule stattfinden, dies unter der Einhaltung der BAG-Hygienevorschriften.
Der Fernunterricht wird somit sicher bis zum 8. Mai weitergeführt.
Bitte beachten Sie auch das neue Merkblatt zum Fernunterricht vom Amt für Volksschulen.
Freundliche Grüsse und bleiben Sie weiterhin gesund!
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Update Corona-Virus
Freitag, 10. April 2020
Gemäss dem Entscheid des Bundesrates wird das Aufrechterhalten der Massnahmen um eine Woche bis Sonntag, 26.4.2020 verlängert.
Danach ist eine schrittweise Lockerung der Massnahmen geplant.
Für die Schulen bedeutet dies, dass nach den Osterferien der Fernunterricht sicher bis zum 24.4.2020 weitergeführt wird.
Nächste Woche werden weitere Informationen folgen, über die wir Sie auf dem Laufenden halten werden.
Wir wünschen Ihnen erholsame, sonnige Ostertage.
Freundliche Grüsse und bleiben Sie gesund
Schulleitung Sek. Muttenz
News-Update
Freitag, 03. April 2020
Im Auftrag das Amts für Volksschulen möchten wir Sie auf die Adressliste der für den Kindesschutz zuständigen Anlauf- und Beratungsstellen im Kanton Basel-Landschaft aufmerksam machen. Diese stehen Ihnen und Ihren Kindern bei Bedarf zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Update Corona-Virus
Dienstag, 31. März 2020, 21:30
Aufgrund der aktuellen Situation bietet die Schulsozialarbeit der Sek Muttenz auch während der Ferien ein reduziertes Angebot. Die Informationen finden sich im Schreiben rechts.
Update Corona-Virus
Freitag, 27. März 2020, 14:00
Bereits seit zwei Wochen findet kein regulärer Unterricht an der Schule mehr statt. Diese Umstellungen verlangt von allen Beteiligten nach wie vor eine grosse Flexibilität, Disziplin und die Bereitschaft, sich auf diese ungewohnte Situation einzulassen.
Wir sind Ihnen dankbar dafür, dass Sie mithelfen, den Schülerinnen und Schülern weiterhin eine Tagesstruktur zu geben. Wir danken Ihnen zudem für Ihre Unterstützung, damit die Aufträge erledigt und die Rückmeldungen rechtzeitig wieder an die Lehrpersonen erfolgen. In diesem Zusammenhang möchten wir auch zu Ihrer Entlastung betonen, dass wir nicht erwarten, dass Sie die Rolle der Lehrperson übernehmen.
Wir sind uns bewusst, dass die Herausforderung im Alltag gross ist. Sollte es deswegen bei Ihnen zu Hause Schwierigkeiten geben, zögern Sie nicht, mit der Klassenlehrperson oder unserem Schulsozialdienst (siehe Telefonnummern und E-Mailadressen auf unserer Homepage) Kontakt aufzunehmen. Fachspezifische Fragen richten Sie bitte an die entsprechende Fachlehrperson.
Der Fernunterricht wird vorerst mindestens noch bis zu den bevorstehenden Frühlingsferien fortgeführt.
Alle Änderungen, welche die Verordnung über die Schulische Laufbahn betreffen, entnehmen Sie bitte zusammengefasst dem angehängten Schreiben.
Freundliche Grüsse und bleiben Sie gesund!
Schulleitung Sek. Muttenz
Update Corona-Virus
Samstag, 21. März, 15:30
Ab nächster Woche können die Lehrpersonen auch per Video Lektionen halten. Dazu muss Ihr Kind zur vereinbarten Zeit am Computer/Laptop/Tablet sein, um dem Unterricht zu folgen. Die Lehrpersonen sprechen sich untereinander ab und informieren die Schülerinnen und Schüler entsprechend.
Ab sofort ist es nicht mehr möglich, Schülerinnen und Schüler zwecks Abholung von Material an die Schule zu beordern. Übergabe von Material muss neu über die privaten Briefkästen organisiert werden.
Wir bitten Sie, Ihr Kind über den Ernst der Lage zu informieren und dafür zu sorgen, dass sich die Jugendlichen nicht miteinander treffen und zu Hause bleiben. Nur so wird es gelingen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.
Besten Dank.
Freundliche Grüsse und bleiben Sie gesund!
Schulleitung Sek. Muttenz
Update Corona-Virus
Freitag, 20. März, 18:30
Die erste Woche mit Fernunterricht ist vergangen und wir möchten uns für Ihre Mitarbeit ganz herzlich bedanken. Die Rückmeldungen von Seiten der Lehrpersonen sind praktisch ausschliesslich positiv.
Es ist uns wichtig, mit dem angepassten Stundenplan weiterhin für eine gewisse Struktur im Alltag der Schülerinnen und Schüler zu sorgen.
Wir sind bestrebt, den Fernunterricht weiter zu verbessern und Ihnen dankbar für Feedbacks. Wenn Sie das Bedürfnis dazu haben, richten Sie sich bitte direkt an die Klassenlehrperson Ihres Kindes.
Wir werden ab nächster Woche sukzessive auf die Kommunikation über Teams/OneNote umstellen. Dazu ist es wichtig, dass Ihr Kind das Office365 Paket auf dem für die Schularbeiten zur Verfügung stehenden Computer/Laptop/Tablet installiert hat. Bei allfälligen Problemen mit der Installation beachten Sie bitte die Anleitung im PDF-Format.
Freundliche Grüsse und bleiben Sie gesund
Schulleitung Sek. Muttenz
Änderung Mailadresse Sekretariat
Freitag, 20. März 2020
Bitte senden Sie Mails ans Sekretariat ausschliesslich an [email protected]
Die allgemeine Adresse kann nicht ständig abgerufen werden.
Neue Telefonnummer Sekretariat
Mittwoch, 18. März 2020
Sie erreichen das Sekretariat neu unter der Hauptnummer 061 552 04 81.
Bitte löschen Sie die alte Nummer (061 552 04 60).
Schulsozialarbeit ist weiterhin erreichbar
Dienstag, 17. März
Die Schulsozialarbeit ist trotz Schulschliessung weiterhin erreichbar. Alle Informationen finden Sie im Schreiben rechts.
Update Corona-Virus
Montag, 16. März 2020, 20:30
Ab Dienstag, 17.3.20 wird bis mindestens zu den Frühlingsferien Fernunterricht eingeführt.
Die Lehrpersonen werden jeweils vormittags zwischen 8:00 Uhr und 9:00 Uhr den Schülerinnen und Schülern die Aufträge für die an diesem Tag zu bearbeitenden Fächer zukommen lassen. Dies kann per E-Mail, über Teams oder auf anderem Weg geschehen.
In diesem Zeitfenster haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Lehrperson für allfällige Fragen, die Aufträge betreffend, zu kontaktieren. Allfällige andere Fragen können im Laufe des Tages an die Lehrperson gerichtet werden.
Die Schülerinnen und Schüler lassen der Lehrperson über den vereinbarten Weg gleichentags bis spätestens 16:00 Uhr (oder nach Absprache mit der Lehrperson) die Ergebnisse ihrer zu erledigenden Aufträge zukommen.
Die Eltern sind gemäss kantonaler Weisung dafür verantwortlich, dass die Schülerinnen und Schüler zu Hause die Arbeitsaufträge der Schule erledigen. Folgende Vorgehensweise gilt bei Nichteinhaltung der Rückmeldefrist:
a. Erstes Nichteinhalten der Rückmeldefrist: Lehrperson mahnt Schülerin oder Schüler
b. Zweites Nichteinhalten der Rückmeldefrist: Lehrperson kontaktiert Eltern
c. Drittes Nichteinhalten der Rückmeldefrist: Lehrperson informiert Schulleitung und leitet weitere Massnahmen ein
Schülerinnen und Schüler dürfen nicht mehr in die Schule kommen. Das Schulareal ist geschlossen.
Ausnahme: Nach Absprache darf noch für den Fernunterricht benötigtes Material abgeholt werden. Die Übergabe findet draussen vor dem Schulhaus an einem mit der Lehrperson vereinbarten Ort gestaffelt statt.
Da der Sportunterricht in den kommenden Wochen ausfällt bitten wir sie, dafür zu sorgen, dass sich Ihre Kinder trotz der Ausnahmesituation regelmässig körperlich betätigen.
Für Fragen stehen Ihnen primär die Klassenlehrpersonen zur Verfügung.
Das Sekretariat ist zu den gewohnten Öffnungszeiten besetzt und telefonisch erreichbar.
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihr Verständnis in dieser herausfordernden Situation.
Schulleitung Sek. Muttenz
Update Corona-Virus
Montag, 16. März 2020, 18:30
Der Krisenstab des Kantons Baselland berät derzeit darüber, wie die neuen Massnahmen des Bundes im Kanton umzusetzen sind. Wir werden Sie hier im Laufe des heutigen Abends über die Konsequenzen für den Schulbetrieb informieren.
Update Corona-Virus
Samstag, 14. März 2020, 10:00
Aufgrund des Entscheids des Bundesrates über die temporäre Einstellung des Unterrichts vor Ort in allen Schulen der Schweiz ab Montag, 16.3.2020, dürfen die Schülerinnen und Schüler nicht mehr zur Schule kommen.
Der Kanton Basel-Landschaft hat entschieden, dass die Beschulung alternativ zu gewährleisten ist. Dies bedeutet, dass wir Fernunterricht aufbauen werden.
Um diesen aufgrund der Kurzfristigkeit organisieren und koordinieren zu können, wird am Montag, 16.3.2020 noch kein Unterricht stattfinden.
Nähere Informationen zum Fernunterricht in den kommenden Wochen folgen ab Montag, 16.3.2020 und werden laufend auf unserer Homepage aktualisiert und ergänzt.
Sie finden dort zudem die neusten Informationen des Kantons, die Sie im Laufe des heutigen Tages auch durch den Zivilschutz Muttenz in Papierform zugestellt bekommen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihr Verständnis in dieser herausfordernden Situation.
Schulleitung Sek. Muttenz
Update Corona-Virus
Freitag, 13. März 2020, 17:00
Gemäss Anordnung des Bundesrates von heute Nachmittag bleiben vom kommenden Montag (16.3.2020) bis mindestens 4.4.2020 alle Schulen in der gesamten Schweiz geschlossen.
Weitere Informationen werden in Kürze folgen.
Update Corona-Virus
Donnerstag, 12. März 2020, 10:00
Die kantonalen Stellen haben die Weisungen angepasst. Lesen Sie dazu bitte das Informationsschreiben und das Merkblatt.
Weitere Informationen zur aktuellen Situation finden Sie unter folgenden Links:
Handballturnier verschoben
Donnerstag, 12. März 2020
Das freiwillige Handballturnier wird aufgrund des Corona-Virus auf unbekannte Zeit verschoben. Im Falle einer Durchführung im 4. Quartal dieses Schuljahres behalten die Anmeldungen der 3. Klassen ihre Gültigkeit.
Aktuelle Infos zum Corona-Virus
Sonntag, 8. März 2020
Ab Montag, 9. März 2020 findet der Unterricht statt. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) sieht aufgrund der aktuellen Lagebeurteilung keine Notwendigkeit für Schulschliessungen. Der Schulbetrieb ist vom Veranstaltungsverbot nicht betroffen. Beachten Sie das Merkblatt rechts.
Weitere Informationen zur aktuellen Situation finden Sie unter folgenden Links:
Informationen zum richtigen Händewaschen:
Medienmitteilung des Kantons zum Sturmtief "Sabine"
Montag, 10. Februar 2020
Eindrücke aus dem Skilager
Freitag, 24. Januar 2020
Die Lagerwoche der 1. Klassen ist vorbei, es bleiben die sonnigen Erinnerungen... (1Pdef, Obersaxen)
Mathematik- und Logikspielemeisterschaft 2020
Donnerstag, 9. Januar 2020
21 Schüler und Schülerinnen der Sek Muttenz haben sich für das Halbfinale in Olten qualifiziert. Wir gratulieren und wünschen ihnen gutes Gelingen am 21. März 2020!
Elternveranstaltung "Umgang mit Geld und Konsum"
Montag, 11. November 2019, 19:00, Aula Hinterzweien
Lifteinweihung und neue Beschriftung
Donnerstag, 24. Oktober 2019
Die Einweihungsfeier am vergangenen Donnerstag, 24.10.2019 wurde musikalisch von Herrn Ramseier an der Harfe begleitet. Herr Bähler, der Architekt und Bauleiter sowie Frau Thomann, Projektleiterin des Hochbauamts des Kantons Basellandschaft, berichteten über die Herausforderungen und den Verlauf der Arbeiten und bedankten sich für die gute Zusammenarbeit mit allen an diesem Projekt Beteiligten.
Die Portraits acht verschiedener, berühmter Persönlichkeiten der Vergangenheit, von Leonardo da Vinci über Wolfgang Amadeus Mozart bis hin zu Dian Fossey, zieren die Lifttüren auf jedem Stockwerk.
Ebenfalls durften wir auf die neue Signaletik innerhalb und ausserhalb der Schulhäuser am Standort Hinterzweien hinweisen und die damit verbundenen Arbeiten verdanken. Für die Signaletik im Innern der Gebäude hat Herr Bühlmann zusammen mit der Schulleitung ein Konzept erstellt und umgesetzt. Die Signaletik im Aussenbereich sowie die Beschriftung der Schulhäuser wurden wiederum unter der Leitung von Frau Thomann realisiert.
Wir freuen uns, mit diesen Neuerungen eine weitere Aufwertung unserer Gebäude erreicht zu haben und danken den Lehrpersonen für das Verständnis bezüglich der mit den Bauarbeiten verbundenen Einschränkungen.
Die Schulleitung
Elternbesuchstag
Mittwoch, 18. September 2019, ganzer Vormittag
Elternabend 2. Klassen
Dienstag, 17. September 2019, 19:00, Aula Hinterzweien
Elternabend 2. Klassen
Dienstag, 17. September 2019, 19:00, Aula Hinterzweien
Der Sporttag findet statt!
Der Sporttag findet statt!
Dienstag, 26. August 2019
Dienstag, 26. August 2019
Begrüssung der neuen 1. Klässlerinnen und 1. Klässler
Begrüssung der neuen 1. Klässlerinnen und 1. Klässler
Montag, 12. August 2019
Montag, 12. August 2019
Mit einer feurigen Show und ermutigenden Worten wurden am Montagmorgen die neuen SchülerInnen in der Aula der Sekundarschule begrüsst. Ein paar Eindrücke vom Anlass...
Mit einer feurigen Show und ermutigenden Worten wurden am Montagmorgen die neuen SchülerInnen in der Aula der Sekundarschule begrüsst. Ein paar Eindrücke vom Anlass...
Infos zum ersten Schultag
Infos zum ersten Schultag
Montag, 12. August 2019
Montag, 12. August 2019
Information zur Klassenzuteilung bei Niveauwechsel und Repetition
Information zur Klassenzuteilung bei Niveauwechsel und Repetition
Mittwoch, 19. Juni 2019
Mittwoch, 19. Juni 2019
Die Information bezüglich der Einteilung der Schülerinnen und Schüler, die repetieren oder den Leistungszug wechseln, erfolgt ausschliesslich schriftlich durch die Schulleitung in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien.
Die Information bezüglich der Einteilung der Schülerinnen und Schüler, die repetieren oder den Leistungszug wechseln, erfolgt ausschliesslich schriftlich durch die Schulleitung in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien.
Fussballturnier findet statt!
Mittwoch, 19. Juni 2019
Basler Ferienpass 2019
Basler Ferienpass 2019
Montag, 13. Mai 2019
Der Ferienpass kann ab sofort auf der Gemeinde bezogen werden.
Berufswahl-Unterstützung
Montag, 1. Februar 2021
Neu bietet die Sekundarschule Muttenz jeden Mittwochnachmittag (ohne Ferien) Beratungsgespräche auf Anfrage. Näheres erfahren Sie aus in den Downloads rechts.
Corona-Update
Dienstag, 19. Januar 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Rechts finden Sie das aktualisierte Schutz- und Organisationskonzept des Kantons Basel-Landschaft (Änderungen gelb markiert)
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Corona-Update
Samstag, 16. Januar 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Rechts finden Sie das aktualisierte Schutz- und Organisationskonzept des Kantons Basel-Landschaft (Änderungen gelb markiert)
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Corona-Update
Montag, 11. Januar 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Rechts finden Sie das aktualisierte Schutz- und Organisationskonzept des Kantons Basel-Landschaft (Neuerungen gelb markiert)
Wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen nur das Beste im 2021!
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Corona-Update
Corona-Update
Donnerstag, 17.12.20
Donnerstag, 17.12.20
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
1. das aktualisierte Schutz- und Organisationskonzept des Kantons Basel-Landschaft (Neuerungen gelb markiert)
1. das aktualisierte Schutz- und Organisationskonzept des Kantons Basel-Landschaft (Neuerungen gelb markiert)
2. und ein Elternschreiben zum Jahresende von Regierungsrätin Monika Gschwind.
2. und ein Elternschreiben zum Jahresende von Regierungsrätin Monika Gschwind.
Wir wünschen Ihnen ruhige Weihnachtstage im Kreise der Familie und ein gesundes, neues Jahr!
Wir wünschen Ihnen ruhige Weihnachtstage im Kreise der Familie und ein gesundes, neues Jahr!
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Corona-Update
Corona-Update
Freitag, 30. November 2020
Freitag, 30. November 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Rechts finden Sie....
1. das aktualisierte Schutz- und Organisationskonzept des Kantons Basel-Landschaft,
1. das aktualisierte Schutz- und Organisationskonzept des Kantons Basel-Landschaft,
2. das aktualisierte Schutz- und Organisationskonzept der Sek Muttenz
2. das aktualisierte Schutz- und Organisationskonzept der Sek Muttenz
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Corona-Update
Corona-Update
Dienstag, 20. Oktober 2020
Dienstag, 20. Oktober 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtige
Bitte beachten Sie die Dokumente auf der rechten Seite:
1. das angepasste Schutz- und Organisationskonzept der Volksschulen Baselland
2. das angepasste Schutz- und Organisationskonzept der Sekundarschule Muttenz
3. den Elternbrief des Amts für Volksschulen zu den angepassten Massnahmen
Hauptaussagen:
-Maskenpflicht an der Schule NEU auch für Schüler und Schülerinnen (Details rechts).
-Der Zukunftstag wurde abgesagt, es findet Unterricht nach Stundenplan statt.
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Corona-Update
Corona-Update
Samstag, 10. Oktober 2020
Samstag, 10. Oktober 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Rechts finden Sie folgende Dokumente:
-angepasstes Kantonales Schutzkonzept für Schulen
-Verhaltensdiagramm bei Verdacht auf Ansteckung
-neue Verhaltensregeln "orange" des BAG
Wir wünschen Ihren Kindern einen guten Wiedereinstieg nach den Ferien.
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Corona-Update
Corona-Update
Dienstag, 29. September 2020
Dienstag, 29. September 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Bitte beachten Sie das Infoblatt "Fehlende Stellvertretungen bei Ausfällen von Lehrpersonen" (rechts oben) und das angepasste Schutzkonzept der Sekundarschule Muttenz (rechts unten).
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Corona-Update
Corona-Update
Donnerstag, 10. September 2020
Donnerstag, 10. September 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Bitte beachten Sie die Dokumente rechts im Zusammenhang mit den aktuellsten Corona-Informationen des Kantons.
Gerne möchten wir Sie an dieser Stelle auch über das korrekte Verhalten bei Erkältungssymptomen informieren:
Bei leichten Symptomen einer Erkältung der oberen Atemwege (leichter Schnupfen) kann Ihr Kind den Unterricht weiterhin besuchen. Treten jedoch weitere Symptome auf wie Fieber, akuter Husten (meist trocken), Atemnot, Halsschmerzen, akuter Geruchs- oder Geschmacksverlust so darf es die Schule nicht besuchen.
Kranke Kinder müssen in jedem Fall bis 24 Stunden nach Abklingen der Symptome zu Hause bleiben. Im Zweifelsfall ist mit der Haus- oder Kinderärztin bzw. dem Haus- oder Kinderarzt telefonisch Kontakt aufzunehmen.
Die Einschätzung der Ärztin oder des Arztes zum Schulbesuch des Kindes ist zu befolgen (siehe auch Ziff. 3.1.1, Seite 4f. des Schutzkonzepts rechts oben).
Lehrpersonen können Schülerinnen oder Schüler aufgrund des Gesundheitszustandes nach Hause schicken. Auch in diesem Fall bitten wir Sie, mit der Haus- oder Kinderärztin bzw. dem Haus- oder Kinderarzt Kontakt bezüglich des weiteren Vorgehens aufzunehmen.
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Brötchenverkauf im Schulhaus Hinterzweien wieder eingerichtet
Brötchenverkauf im Schulhaus Hinterzweien wieder eingerichtet
Donnerstag, 10. September 2020
Donnerstag, 10. September 2020
Ab sofort gibt's im Hinterzweien zwei - natürlich unter Beachtung der Corona-Bestimmungen! - wieder Brötchen in der 10-Uhr-Pause! Hier ein paar Eindrücke vom ersten Verkaufstag:
Ab sofort gibt's im Hinterzweien zwei - natürlich unter Beachtung der Corona-Bestimmungen! - wieder Brötchen in der 10-Uhr-Pause! Hier ein paar Eindrücke vom ersten Verkaufstag:
Elternbesuchstag abgesagt
Elternbesuchstag abgesagt
Montag, 31. August 2020
Montag, 31. August 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Aufgrund der aktuellen Lage ist es uns als Schule nicht möglich, den geplanten Elternbesuchstag im September durchzuführen.
Vielleicht haben Sie dennoch das Bedürfnis, Ihr Kind an unserer Schule zu besuchen und unser Team und unsere Schule persönlich kennenzulernen.
Hierfür möchten wir Sie einladen, sich vorgängig direkt mit der Klassenlehrperson oder einer Fachlehrperson Ihres Kindes in Verbindung zu setzen und einen individuellen Besuchstermin zu vereinbaren.
Freundliche Grüsse
Schulleitung
Sekundarschule Muttenz
Sekundarschule Muttenz
Elternabende der 1. Klassen
Elternabende der 1. Klassen
Donnerstag, 10. und 17. September 2020
Donnerstag, 10. und 17. September 2020
Die Elternabende der 1. Klassen finden dieses Jahr Corona bedingt an zwei Abenden statt.
10. September: 1Ad, 1Ea, 1Eb, 1Pa
17. September: 1Ae, 1Ed, 1Pd, 1Pe, KK
Die Einladungsschreiben stehen rechts zum Download zur Verfügung.
Begrüssung am 1. Schultag
Begrüssung am 1. Schultag
Montag, 10. August
Montag, 10. August
Mit einer feurigen Show und ermutigenden Worten wurden am Montagmorgen die neuen SchülerInnen in der Aula der Sekundarschule begrüsst. Ein paar Eindrücke vom Anlass...
Informationen zum Schulstart
Informationen zum Schulstart
Dienstag, 4. August 2020
Dienstag, 4. August 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Bald ist die Ferienzeit vorbei und die Schule startet wieder.
Nach wie vor gilt es aufgrund der Corona-Situation gewisse Massnahmen zu beachten und einzuhalten.
Bitte lesen Sie die Dokumente rechts zusammen mit Ihren Kindern genau. Insbesondere den Flyer zur Quarantänepflicht.
Wir wünschen Ihnen als Familie einen guten Start ins neue Schuljahr.
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Kontakt in den Sommerferien
Kontakt in den Sommerferien
Freitag, 26. Juni 2020
Freitag, 26. Juni 2020
Das Sekretariat sowie das Schulleitungsbüro sind in der Zeit der Sommerferien in der ersten und letzten Woche besetzt.
Wir wünschen eine erholsame Sommerzeit.
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Corona-Update
Corona-Update
Donnerstag, 25. Juni 2020
Donnerstag, 25. Juni 2020
Rechts finden Sie das erneut überarbeitete Schutz- und Organisationskonzept.
Die wichtigsten Änderungen daraus sind:
- Die Kapitel «Besonders gefährdete Personen» und «Arbeitsleistung der besonders gefährdeten Mitarbeitenden» wurden gestrichen. Alle kommen gemäss den Regelungen zum «Schutz am Arbeitsplatz» wieder zur Schule.
- Die empfohlenen Abstandsregeln wurden auf 1,5 Meter reduziert.
Rechts finden Sie das erneut überarbeitete Schutz- und Organisationskonzept.
Die wichtigsten Änderungen daraus sind:
- Die Kapitel «Besonders gefährdete Personen» und «Arbeitsleistung der besonders gefährdeten Mitarbeitenden» wurden gestrichen. Alle kommen gemäss den Regelungen zum «Schutz am Arbeitsplatz» wieder zur Schule.
- Die empfohlenen Abstandsregeln wurden auf 1,5 Meter reduziert.
Freundliche Grüsse
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Vorstellung neues Schulleitungsmitglied
Vorstellung neues Schulleitungsmitglied
Dienstag, 16. Juni 2020
Dienstag, 16. Juni 2020
Florian Weber, neues Schulleitungsmitglied stellt sich vor (siehe Brief rechts).
Corona-Update
Corona-Update
Dienstag, 9. Juni 2020
Dienstag, 9. Juni 2020
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte
Im Anhang finden Sie das Rektifikat II des Schutz- und Organisationskonzepts der Volksschulen, welches ab heute gilt.
Die wichtigsten Änderungen daraus sind:
- Gesunde Schülerinnen und Schüler und Mitarbeitende, welche mit besonders gefährdeten Personen im gleichen Haushalt leben, kommen wieder zur Schule.
- Die Reinigungshäufigkeit ist reduziert worden.
- Erziehungsberechtigte sind unter gewissen Bedingungen auf dem Schulareal wieder zugelassen.
Ich danke Ihnen für Ihre Kenntnisnahme.
Für Fragen stehe ich zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Simon Schweizer
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Corona-Update
Corona-Update
Dienstag, 2. Juni 2020
Dienstag, 2. Juni 2020
Aufgrund der neusten Entscheide des Bundesrates wurde das Schutz- und Organisationskonzept für die Schulen im Kanton Basel-Landschaft angepasst.
Sie finden die aktualisierte und neu geltende Version im Anhang.
Über den Ablauf der letzten Schulwoche werden Sie von der Klassenlehrperson Ihres Kindes informiert.
Die Schulleitung möchte sich an dieser Stelle für die Zusammenarbeit im vergangenen Schuljahr bedanken und wünscht Ihnen und Ihren Familien bereits jetzt eine erholsame Sommerzeit.
Freundliche Grüsse
Die Schulleitung
Update Corona-Virus
Freitag, 8. Mai 2020
Wie freuen uns, dass der Präsenzunterricht am 11.5.2020 wieder aufgenommen wird und wir die Schülerinnen und Schüler wieder an unserer Schule begrüssen dürfen.
Damit die schrittweise Rückkehr zur Normalität gelingen kann ist es wichtig, dass sich alle an der Schule beteiligten Personen an die Verhaltensregeln und Hygienemassnahmen halten.
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Die Schulleitung
Update Corona-Virus
Donnerstag, 30. April 2020
Gemäss dem Entscheid des Bundesrates wird ab dem 11. Mai 2020 der Unterricht an den Schulen wieder aufgenommen.
Im Anhang finden Sie das Schreiben von Regierungsrätin Monica Gschwind sowie das Schutz- und Organisationskonzept der Volksschulen.
Von Seiten der Schule werden wir dafür sorgen, dass die nötigen Massnahmen umgesetzt und die Richtlinien eingehalten werden.
Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder wieder in der Schule begrüssen zu dürfen und das Schuljahr, wenn auch nicht wie gewohnt, gemeinsam abzuschliessen.
Ganz besonders möchten wir auf drei Punkte hinweisen, die Sie auch im Schutz- und Organisationskonzept finden:
1. Sollte Ihr Kind oder jemand aus Ihrer Kernfamilie (im gleichen Haushalt lebend) zur Risikogruppe gehören, bitten wir Sie, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen und ein ärztliches Attest einzureichen.
Für die Beschulung der betroffenen Schülerinnen und Schüler werden wir ein Konzept erstellen und dieses entsprechend kommunizieren.
Alle Schülerinnen und Schüler, die gesund sind und in deren Kernfamilie niemand zur Risikogruppe gehört, müssen zur Schule kommen.
2. Aufgrund der aktuellen Situation hat das Amt für Volksschulen festgelegt, dass bis zu den Sommerferien keine für das Zeugnis zählende Noten mehr gesetzt werden. Leistungserhebungen und Lernkontrollen finden aber weiterhin statt.
3. Am 8. Mai 2020 findet kein Fernunterricht statt. Ihre Tochter / Ihr Sohn bekommt für diesen Tag keine Aufträge.
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Rückgabe Skimaterial der Schule
Mittwoch, 22. April 2020
Aufgrund der aktuellen Lage behalten Sie bitte das von der Schule gemietete Material bis auf weiteres zuhause. Wir informieren Sie zur gegebenen Zeit über neue Rückgabetermine. Danke.
Update Corona-Virus
Freitag, 17. April 2020
Der Unterricht soll ab dem 11. Mai 2020 wieder vor Ort an der Schule stattfinden, dies unter der Einhaltung der BAG-Hygienevorschriften.
Der Fernunterricht wird somit sicher bis zum 8. Mai weitergeführt.
Bitte beachten Sie auch das neue Merkblatt zum Fernunterricht vom Amt für Volksschulen.
Freundliche Grüsse und bleiben Sie weiterhin gesund!
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Update Corona-Virus
Freitag, 10. April 2020
Gemäss dem Entscheid des Bundesrates wird das Aufrechterhalten der Massnahmen um eine Woche bis Sonntag, 26.4.2020 verlängert.
Danach ist eine schrittweise Lockerung der Massnahmen geplant.
Für die Schulen bedeutet dies, dass nach den Osterferien der Fernunterricht sicher bis zum 24.4.2020 weitergeführt wird.
Nächste Woche werden weitere Informationen folgen, über die wir Sie auf dem Laufenden halten werden.
Wir wünschen Ihnen erholsame, sonnige Ostertage.
Freundliche Grüsse und bleiben Sie gesund
Schulleitung Sek. Muttenz
News-Update
Freitag, 03. April 2020
Im Auftrag das Amts für Volksschulen möchten wir Sie auf die Adressliste der für den Kindesschutz zuständigen Anlauf- und Beratungsstellen im Kanton Basel-Landschaft aufmerksam machen. Diese stehen Ihnen und Ihren Kindern bei Bedarf zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Schulleitung Sekundarschule Muttenz
Update Corona-Virus
Dienstag, 31. März 2020, 21:30
Aufgrund der aktuellen Situation bietet die Schulsozialarbeit der Sek Muttenz auch während der Ferien ein reduziertes Angebot. Die Informationen finden sich im Schreiben rechts.
Update Corona-Virus
Freitag, 27. März 2020, 14:00
Bereits seit zwei Wochen findet kein regulärer Unterricht an der Schule mehr statt. Diese Umstellungen verlangt von allen Beteiligten nach wie vor eine grosse Flexibilität, Disziplin und die Bereitschaft, sich auf diese ungewohnte Situation einzulassen.
Wir sind Ihnen dankbar dafür, dass Sie mithelfen, den Schülerinnen und Schülern weiterhin eine Tagesstruktur zu geben. Wir danken Ihnen zudem für Ihre Unterstützung, damit die Aufträge erledigt und die Rückmeldungen rechtzeitig wieder an die Lehrpersonen erfolgen. In diesem Zusammenhang möchten wir auch zu Ihrer Entlastung betonen, dass wir nicht erwarten, dass Sie die Rolle der Lehrperson übernehmen.
Wir sind uns bewusst, dass die Herausforderung im Alltag gross ist. Sollte es deswegen bei Ihnen zu Hause Schwierigkeiten geben, zögern Sie nicht, mit der Klassenlehrperson oder unserem Schulsozialdienst (siehe Telefonnummern und E-Mailadressen auf unserer Homepage) Kontakt aufzunehmen. Fachspezifische Fragen richten Sie bitte an die entsprechende Fachlehrperson.
Der Fernunterricht wird vorerst mindestens noch bis zu den bevorstehenden Frühlingsferien fortgeführt.
Alle Änderungen, welche die Verordnung über die Schulische Laufbahn betreffen, entnehmen Sie bitte zusammengefasst dem angehängten Schreiben.
Freundliche Grüsse und bleiben Sie gesund!
Schulleitung Sek. Muttenz
Update Corona-Virus
Samstag, 21. März, 15:30
Ab nächster Woche können die Lehrpersonen auch per Video Lektionen halten. Dazu muss Ihr Kind zur vereinbarten Zeit am Computer/Laptop/Tablet sein, um dem Unterricht zu folgen. Die Lehrpersonen sprechen sich untereinander ab und informieren die Schülerinnen und Schüler entsprechend.
Ab sofort ist es nicht mehr möglich, Schülerinnen und Schüler zwecks Abholung von Material an die Schule zu beordern. Übergabe von Material muss neu über die privaten Briefkästen organisiert werden.
Wir bitten Sie, Ihr Kind über den Ernst der Lage zu informieren und dafür zu sorgen, dass sich die Jugendlichen nicht miteinander treffen und zu Hause bleiben. Nur so wird es gelingen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.
Besten Dank.
Freundliche Grüsse und bleiben Sie gesund!
Schulleitung Sek. Muttenz
Update Corona-Virus
Freitag, 20. März, 18:30
Die erste Woche mit Fernunterricht ist vergangen und wir möchten uns für Ihre Mitarbeit ganz herzlich bedanken. Die Rückmeldungen von Seiten der Lehrpersonen sind praktisch ausschliesslich positiv.
Es ist uns wichtig, mit dem angepassten Stundenplan weiterhin für eine gewisse Struktur im Alltag der Schülerinnen und Schüler zu sorgen.
Wir sind bestrebt, den Fernunterricht weiter zu verbessern und Ihnen dankbar für Feedbacks. Wenn Sie das Bedürfnis dazu haben, richten Sie sich bitte direkt an die Klassenlehrperson Ihres Kindes.
Wir werden ab nächster Woche sukzessive auf die Kommunikation über Teams/OneNote umstellen. Dazu ist es wichtig, dass Ihr Kind das Office365 Paket auf dem für die Schularbeiten zur Verfügung stehenden Computer/Laptop/Tablet installiert hat. Bei allfälligen Problemen mit der Installation beachten Sie bitte die Anleitung im PDF-Format.
Freundliche Grüsse und bleiben Sie gesund
Schulleitung Sek. Muttenz